hat aber anscheinend keinen Hunger nein, leider
. … siehe unten
Erika, birdy und Förmlis 
Info von Victor Hurley.. muss eine ziemliche Kapazität sein was Falken betrifft! Wie die Leute sicher bemerkt haben, hat der verbliebene Nestling (ein Männchen) Probleme. Ich weiß nicht genau, was da los ist. Nach meiner Erfahrung handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine schwere *Trichomoniasis *Infektion. Dies ist in städtischen und industriellen Gebieten, in denen eingeführte Beutetierarten einen größeren Anteil an der Ernährung ausmachen, nicht ungewöhnlich. Es ist jetzt zu spät, um einzugreifen und sich dem Sims zu nähern, da dies garantiert dazu führen wird, dass dieser Nestling vom Sims in ein bestimmtes, durch die Schwerkraft verursachtes Schicksal springt. In der Tat ist die Krankheit wahrscheinlich schon zu weit fortgeschritten. Wenn man sich ihm nähert, sobald es zu schwach und unterernährt ist, um den Sprung zu wagen, ist es auch zu spät, um zu verhindern, dass es dieser Krankheit erliegt. Ich habe mich mit Leuten beraten, deren Erfahrung mit dieser Art und dieser Krankheit ich sehr schätze, und sie haben mir die Vorzüge dieses Ansatzes bestätigt, der in der Collins Street 367 seit einigen Jahren verfolgt wird. Wenn es immer offensichtlicher wird, dass die Krankheit fortschreitet, werde ich Mirvac empfehlen, die Live-Übertragung abzuschalten. Es bringt wenig, die letzten Stunden oder Tage zu beobachten.
Es lohnt sich, daran zu erinnern, dass die Sterblichkeit bei Raubtieren der ersten Ordnung in den ersten ein bis zwei Lebensjahren fast zwangsläufig relativ hoch ist. Dies hat u. a. zur Folge, dass die Umwelt nicht von Raubtieren übervölkert wird, die sich ständig gegenseitig angreifen und dann möglicherweise auch eine oder mehrere Beutetierarten ausrotten. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass etwa 66 % der jungen Wanderfalken in ihrem ersten oder zweiten Lebensjahr sterben. In Victoria sind 13 % der bei jungen Wanderfalken festgestellten Todesfälle auf eine *Trichomoniasis *Infektion zurückzuführen. Dies basiert auf 146 bekannten Todesfällen.
Außerdem möchte ich mich bei Leigh dafür bedanken, dass sie diese Seite ins Leben gerufen hat, mich zur Teilnahme eingeladen hat und auch in diesem Jahr wieder eine wirklich unterhaltsame und hoffentlich informative Fragerunde veranstaltet. Den freiwilligen Moderatoren und all jenen, die Beobachtungsdaten zur Brutzeit und zu den Fütterungsstudien beigesteuert haben, möchte ich danken: Ihr seid spitze! Ihr habt die Ordnung in einer sozialen Medienumgebung aufrechterhalten, die zu Unruhen neigt. Schließlich danke ich allen, die sich dieser Gruppe angeschlossen haben, um eine positive Online-Gemeinschaft zu schaffen, die sich an die Regeln hält, und die dieses Wunder der Natur miterlebt haben. Ich freue mich auf eine neue Mirvac-Website und ein neues Kameraformat im nächsten Jahr. Passen Sie auf sich auf und seien Sie freundlich zu anderen.
Raptorisch Ihr,
Victor
Mama versucht zu füttern… weiss nicht ob es gelungen ist
nach 2-3 mal gab sie schon auf…

