hallo ihr alle.
heute vor 100 Jahren --- mir ist nicht bewusst gewesen ,dass er so jung war. 2 Jahre älter als Mama.....
Danke auch für die schöne Skulptur.
Nun wollen wir mal gucken, was man bei knapp 10 km Spaziergang und usseligem Wetter so entdeckt.
Usselig? Wer es nicht kennte: 0-2 Grad, dichte schwere Wolkendecke, aus der es manchmal tröpfelt.
Kürzlich war ich ja mal auf dem Weg, aber ich habe mich nicht in den Auwald getraut, wegen eines schweren Sturms wenige Tage vorher. Ich weiß, was Sturm mit unseren Wäldern macht. Aber ich war zu pessimistisch, hätte gehen können.
Heute also bin ich im Auwald gewesen.
Das Strandbad wird seit einiger Zeit renoviert - hoffe ich. Es ist über 100 Jahre alt, aber man konnte so lange nicht im Rhein schwimmen

Auwald - nach viel Regen. Es war so glatt und matschig, dass ich mich sehr auf den Weg konzentrieren musste - und mit heftigem Muskelkater nach Hause kam.

Schneeglöckchen im Anmarsch. Im Wald, nicht in Vorgärten - die gibt es hier weit und breit nicht

Auf der anderen Rheinseite: Wesseling.

Dier ist das Bauwerk, über das Rheinwasser in die Retentionsfläche eindringt, wenn der Kölner Pegel 10,60 m erreicht. Bei 11 m in Köln wird es so gräuslich, dass das unbedingt vermieden werden muss.

Lock-down auf dem Deich, der die Retentionsfläche umgrenzt zum Schutz von Langel und Lülsdorf

ein Greiskraut - das blüht hier überall, aber ich habe mich noch nicht entscheiden können, ob es sich um Frühlingsgreiskraut oder schmalblättriges Greiskraut handelt. Giftig sind sie beide.

Falken

Im Auwald konnte ich nur ganz ganz langsam schleichen. So reifte der Entschluss, nicht bis Libur zu gehen sondern in Ranzel einen Bus zu nehmen.
Hier sieht man eine Info über die Retentionsfläche

Ortseingang Ranzel

Hier soll eine Autobahnbrücke hin, wo genau, steht noch nicht fest, das Schild ist nicht up-to-date

Alter Turm von Ranzel. Das war eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, diue zu klein geworden ist. Das Langhaus wurde 1970 niedergelegt. Zwecks Straßenbau. Um den Turm kümmert sich eine Bürgerinitiative
