Ich bin mir nicht sicher.
Aber sicher ist, dass ich zuerst, als ich meine Werke durchsah, dachte, das ist aber interessant: die Spechtchen haben roten Kot. Ich hatte ja auch mal gesehen, dass sie (letztes Jahr) mit roten "Würmchen" gefüttert wurden.

Aber das ist kein Kot. Kot ist in leicht händel- oder schnäbelbarer Verpackung.
Ich sehe auch in der Vergößerung immer noch ein kleines, sehr kleines Körperchen.
Links vom Schnabel (vom Betrachter aus gesehen) das Köpfchen, im Schnabel der Hals und rechts der Rumpf. Bis zum Rücken. Die Beinchen stehen nach oben und unten ab, ein Flügelchen (in diesem Zustand eher ein Ärmchen) weist nach unten, das andere kann man nur mit gutem Willen ahnen. Wie sehen den Rücken, nicht Gesicht und Bauch.
Wie groß das Tierchen sein mag? Scheitel bis Popo vielleicht 1 cm, evt. noch weniger. Also 1 g oder so.
Damit ist das Körperchen zu klein, denn ein Buntspecht-Ei, habe ich eben gegoogelt, misst 26 mm. Zum Vergleich:
Amsel-Eier sind mit 29 mm etwas größer, direkt nach dem Schlüpfen wiegt das Kleine 5 bis 7 Gramm.
Ein soo winziges Specht-chen wäre natürlich nicht lebensfähig -- wenn es denn überhaupt aus dem Ei rauskäme.
Ich habe dabei aber auch gelernt, dass Buntspechte die Nester anderer Kleinvögel ausräubert. Vielleicht mochten die Spechtkinder das Futter nicht.
Es bleibt wohl nichts anderes übrig, als mal wieder nach Kalk zu pilgern und zu beobachten, was die Spechteltern alles aus dem Nest schaffen.