Wenn ihr eure Texte im Förmchen formatieren möchtet, stehen euch die BBC Tags zur Verfügung, die Ihr über dem Eingabefeld findet.
Aber das wisst ihr ja schon lange und wendet sie auch an.
Trotzdem noch einmal zur Auffrischung:
Ein solcher Tag besteht immer aus
zwei TeilenHier als Beispiel der Zitat-Tag
[quote][/quote]
Alles, was
zwischen dem ersten
[quote]
und dem zweiten
[/quote]
steht, wird als Zitat angegeben, wobei der Schlusstag immer nach der eckigen Klammer einen / hat.
Also aus
[quote]Vorsicht, kann Spuren von Nüssen enthalten[/quote]
Wird dann dargestellt:
Vorsicht, kann Spuren von Nüssen enthalten
Möchtet Ihr das Zitat einer Person zuordnen, schreibt ihr den Namen des Zitierten nach dem ersten [quote mit = und in "" (unbedingt vor der ])
Also so:
[quote="übervorsichtiger Hersteller"]Vorsicht, kann Spuren von Nüssen enthalten[/quote]
Wird dann zu:
Vorsicht, kann Spuren von Nüssen enthalten
Natürlich könnt ihr auch die bei jedem Beitrag integrierte "Antwort mit Zitat" Funktion benutzen.
Dabei müsst ihr aber aufpassen, dass ihr das zweite [/quote] nicht versehentlich löscht und
euren eigenen Text immer erst NACH diesem Schlusstag schreibt, sonst wird euer Text mitzitiert.Wollt ihr einen Link, ZB. zu einem Video, nicht als sichtbare Linkadresse, sondern als Text (zB. Klick zum Video) darstellen, so ist das sogar noch einfacher.
Ihr benutzt den BBC Tag mit der Weltkugel
[url][/url]
Die Linkadresse fügt ihr NACH dem ersten [url mit einem = aber ohne Anführungszeichen oder Abstand und VOR der ] ein.
Zwischen ] und [ kommt dann euer Linktext und das alle wird dann wieder mit [/url] abgeschlossen.
Also so:
[url=https://www.youtube.com/watch?v=MlkSmhOopi8]Veras Wetterleuchtvideo[/url]
Und dargestellt wird:
Veras WetterleuchtvideoMöchtet Ihr jetzt das ganze noch zentriert, in grösserer Schrift etc. könnt ihr weitere BBC Tags benutzen.
[center][size=14pt][url=https://www.youtube.com/watch?v=MlkSmhOopi8]Veras Wetterleuchtvideo[/url][/size][/center]
Wird:
Wichtig ist einfach, dass ihr die Reihenfolge der Tags nicht durcheinanderbringt.
Persönlich finde ich es am einfachsten, den ganzen zu formatierenden Text zu markieren und dann die einzelnen Tags nach einander anzuklicken.
Bitte beachten: Der center-Tag kommt immer als letzter, sonst funktioniert es nicht.
So, jetzt hoffe ich, euch mit dieser "Auffrischung" etwas geholfen zu haben.
Einfach üben und nicht entmutigen lassen, wenn's mal nicht auf Anhieb klappt.
