Titel: Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Mariele am 01. November 2012, 09:26:55 ;) ;D
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 01. November 2012, 10:45:54 Käferle, was hast du da angefangen... :denk: :lachen3: na dann hier ein Servicevorschlag:
(http://up.picr.de/12353789ck.jpg) Und bei uns gehts so:(http://up.picr.de/12353796hv.jpg) Und hier das Rezept: Perinteiset kaalikääryleet Kerän sisäosan voi hienontaa, ja käyttää toiseen erinomaiseen kaaliruokaan, kaalipataan. n. 2 kg:n valkokaalinpää 3 l vettä 2 tl suolaa Täyte: 500 g jauhelihaa 2 dl keitettyä riisiä tai ohrasuurimoita 1 sipuli 2 rkl voita 1 kananmuna 2 tl suolaa 1 tl valkopippuria 2 dl kermaa Kastike: ½ dl siirappia 1 dl kermaa 2 dl lihalientä Koverra kanta ja keitä kaalinkerää 5 litran kattilassa ensin 10 minuuttia ja kuori pehmenneet uloimmat lehdet. Laita kerä takaisin kattilaan ja keitä toiset 10 minuuttia. Ohenna veitsellä lehtien tyviosien paksuimpia rankoja. Tällä tavalla pitäisi kaalinkerästä saada ainakin 20 käyttökelpoista lehteä. Keitä riisi kypsäksi miedosti suolatussa vedessä pakkauksen oheen mukaan. Silppua sipuli ja kuullota se voissa. Sekoita raakaan jauhelihaan sipuli, kypsennetty riisi, suola, pippuri ja kananmuna. Sekoita tasaiseksi taikinaksi. Aseta kunkin kaalinlehden tyveen pari kukkurallista ruokalusikallista täytettä, kääri alkuun yksi kierros, taita sivut ja kääri tiiviiksi paketiksi. Aseta kääryleet voideltuun uunipannuun. Sekoita kerma ja siirappi ja valele kääryleet seoksella. Ruskista pinta ensin 20 minuuttia 225 asteen uuninlämmössä, alenna lämpö 150 asteeseen, lisää lihaliemi ja jatka kypsentämistä vielä vähintään tunti. Tarjoa kaalikääryleet keitettyjen perunoiden ja puolukkahillon kera. :kicher: :kicher: :kicher: oder brauchst du noch Übersetzung? Liebe Grüsse crispi Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: mimidan am 01. November 2012, 11:29:12 Kati ! das sieht soooooooooo lecker aus :P
Ja, bitte die übersetzung :zwinker: Grüssli mimi Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: powerjulchen am 01. November 2012, 12:13:24 Crispi....... :totlach: :totlach: :totlach:
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Mariele am 01. November 2012, 12:18:07 Link entfernt von Esther, da er durch seine Länge das Layout zerschossen hat.
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Babsy am 01. November 2012, 14:54:11 :kicher: :kicher: :kicher:
Besser übersetzt er das aber nicht :frage: da muß unsere liebe Kati wohl doch noch selbst ran :ja: :ja: :ja: traditionelle Kohlrouladen Das Innere der Kugel kann Mahlwerk, und ein anderes gutes Essen, Kohl, Kohl Auflaufform. etwa 2 kg valkokaalinpää :frage: 3 l Wasser 2 TL Salz Füllung: 500 g Hackfleisch 2 Tassen gekochten Reis oder Graupen 1 Zwiebel 2 Esslöffel Butter 1 Ei 2 TL Salz 1 Teelöffel weißer Pfeffer 2 Tassen Sahne Sauce: ½ Tasse Sirup 1 Becher Sahne 2 Tassen Fleischbrühe Scoop aus den Stamm und kochen für 5-Liter-Boiler kaalinkerää :frage: ersten 10 Minuten und schälen die äußeren Blätter werden aufgeweicht. Legen Sie die Kugel zurück in den Topf geben und kochen für weitere 10 Minuten. Thin mit einem Messer lässt die basalen :frage: Teile der dicksten rankoja. :frage: Auf diese Weise sollte kaalinkerästä :frage: um mindestens 20 verwendbaren Blätter. Kochen Sie den Reis bis leicht gesalzenem Wasser nach dem Paket neben getan. Die Zwiebel und braten Sie es in Butter. Mischen Sie die mit rohen Zwiebeln, gekochter Reis, Salz, Pfeffer und Ei zerkleinern. Mix zu einem glatten Teig verkneten. Legen Sie die Kohlblätter an der Basis der jeweils kukkurallista :frage: paar Esslöffel der Füllung, wickeln Sie die oberste Reihe, falten Sie die Seiten und wickeln Sie ein straffes Paket. Legen Sie die Rollen mit einem gefetteten Backblech. Stir :frage: in die Sahne und Sirup und heften Sie die Rollen mit der Mischung. Brown die Oberfläche der ersten 20 Minuten, die Ofentemperatur, 225 Grad, dann die Hitze reduz ieren 150 Grad, fügen Sie die Brühe und weiter kochen für mindestens eine Stunde. Serve Kohlrouladen mit Salzkartoffeln und Preiselbeeren Marmelade mit. Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Mariele am 01. November 2012, 18:08:41 valkokaalinpää = Weisskohl Kopf
aber sonst :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 01. November 2012, 23:31:33 Babsy, die Übersetzung....köstlich :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: iiiiih da muss ich mich aber bis zum Wochenende erholen, bis ich die richtigen Wörter finde.... und ist euch das wirklich ernst : ihr wollt die Übersetzung: (http://up.picr.de/12362436oq.jpg) = ja (http://up.picr.de/12362520fm.jpg) = Spass bei Seite Bleibe in Position... crispi Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Babsy am 01. November 2012, 23:47:38 (http://up.picr.de/12362687yi.jpeg) aber sicher Kati ;) schließlich möchte man doch mal was Neues ausprobieren :zwinker:
Ich mache meine Kohlrouladen etwas anders. Das Chicoreegratin gab´s übrigens am Sonntag bei mir - sowas von lecker. Ich hatte 1kg Chicoree, davon sind grade mal 2 dünne Stänglein übriggeblieben :scham3: (hab aber keine Kartoffeln dazu gegessen) Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Mariele am 02. November 2012, 18:52:03 Unbedingt !
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntkativ9e2osal5h.png) (http://www.fotos-hochladen.net) Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 03. November 2012, 18:50:30 :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3:
ich lach mich scheps.... was habt ihr da 100 und neun mal gelesen.... (http://up.picr.de/12378271dh.png) Aber dann ganz seriös, ich mach mich jetzt an die Übersetzung (bin aber nich gut dran, Fantasie bei euch ist ja keine Mangelware... ;D, komme bei Gelegenheit wieder.... :spt: cripsi - :boah: wozu habe ich mich da eingelassen.... P.S. gehe aber erst im KaZi vorbei....und dann komme ich wieder--- Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Malve am 03. November 2012, 19:53:34 Liebe Katy Und bei uns gehts so: (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot085982mdy7o3v.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net) Und hier das Rezept: Traditionelle Kohlrouladen Kugel im Inneren der Dose zu hämmern, und verwenden Sie ein anderes gutes Essen, Kohl, Kohl Auflaufform. rund 2 kg valkokaalinpää 3 l Wasser 2 TL Salz Füllung: 500 g Hackfleisch 2 Tassen gekochten Reis oder Graupen 1 Zwiebel 2 Esslöffel Butter 1 Ei 2 TL Salz 1 TL weißer Pfeffer 2 Tassen Sahne Sauce: ½ Tasse Melasse 1 Becher Sahne 2 Tassen Fleischbrühe Schaufel Position und kochen für 5-Liter-Boiler kaalinkerää ersten 10 Minuten und schälen die äußeren Blätter werden aufgeweicht. Legen Sie die Kugel zurück in den Topf geben und kochen für weitere 10 Minuten. Thin mit einem Messer lässt die basalen Teile der dicksten rankoja. Auf diese Weise sollte kaalinkerästä mindestens 20 nutzbare Blätter bekommen. Den Reis bis leicht gesalzenem Wasser nach dem Paket neben getan. Die Zwiebel und braten Sie es in Butter. Mischen Sie die mit rohen Zwiebeln, gekochter Reis, Salz, Pfeffer und Ei zerkleinern. Mix zu einem glatten Teig verkneten. Zeigen jeweils Kohlblätter an der Basis von ein paar Esslöffel der Füllung kukkurallista, wickeln Sie die obere Reihe, falten Sie die Seiten und wickeln Sie ein straffes Paket. Legen Sie die Rollen mit einem gefetteten Backblech. Stir in die Sahne und Sirup und heften Sie die Rollen mit der Mischung. Brown die Oberfläche der ersten 20 Minuten, die Ofentemperatur, 225 Grad, dann die Hitze reduzieren 150 Grad, fügen Sie die Brühe und weiter kochen für mindestens eine Stunde. Serve Kohlrouladen mit Salzkartoffeln und Preiselbeeren Marmelade mit. brauchst du noch oder Übersetzung? Liebe Grüsse Crispi Diese Übersetzung habe ich von Google :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: :lachen2: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Martina am 03. November 2012, 23:55:43 125 x gelesen..... :lachen5: :lachen3: :lacha: :lacha: :lacha:
Traditionellen Kohl Roll Ball des inneren Teils kann bröckeln, und verwenden Sie eine andere ausgezeichnete Kohl-Gerichte, Kohl in den Pot. ca. 2 kg weiß Kaalinpää 3 l Wasser 2 Teelöffel Salz Füllung: 500 g Hackfleisch 2 dl gekochter Reis oder Gerste Griess 1 Zwiebel 2 El Butter 1 Ei 2 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Pfeffer weiss 2 dl Sahne-Sauce: ½ dl Sirup 1 dl Sahne 2 dl Lihalientä Schaufeln aus dem Stengel und Kohl sammelt 5-Gallonen-Herd für die ersten 10 Minuten kochen und Schälen der erweicht die äußeren Blätter. Legen Sie den Ball wieder in den Topf geben und Kochen, noch 10 Minuten. Streichen Sie es heraus mit einem Messer in den Zeitungen der basalen Teile der Paksuimpia Spalten. Auf diese Weise sollten mindestens 20 nutzbare Stränge Kohl Blätter erhalten. Cook Reis bis getan mit leicht gesalzenem Wasser nach Schließen Sie für die Ausführung des Pakets. Silppua Zwiebeln und es in Butter braten. Mischen Sie das rohe Hackfleisch, Zwiebel, gekochter Reis, Salz, Pfeffer und Ei. Mischen Sie den Teig gleichmäßig. Platzieren Sie jedes Kraut Magazin Lappen ein paar Kukkurallista Esslöffel Belag, wickeln Sie oben eines der Runde, Falten Sie die Seiten und wickeln in einem kompakten Paket. Platzieren Sie die Rollen, in gefettete Backofen-Pfanne. Stir in die Sahne und Sirup und begießen mit einer Mischung aus Rollen. Die Oberfläche der ersten 20 Minuten 225 Grad Ofentemperatur Braun, senken die Temperatur bis 150 ° c, die Fleischbrühe hinzufügen und weiter für mindestens eine Stunde kochen. Mit Kohl Rollen mit Salzkartoffeln und Preiselbeeren Marmelade servieren. ;D Nur falls jemand noch nicht verstanden haben sollte wie man Kohl Rollbälle macht steuere ich noch die Übesetzung von Pons bei.... :totlach: Ihr seid "irre" :kuss: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 04. November 2012, 00:49:55 Schon mal gut:
valkokaalinpää = Weisskohl Kopf :up: Mein lieber Schwann, hat die Tanti das euch, Malve und Martina, so übersetzt, oder ist das ein Abklatsch aus dem Kochbuch "Hier kocht der Scheffe"? Aber sinngemäss hat sie recht = Kilos, Gramms, Gräde hat sie goldrichtig übersetzt.. :ja: ______________________________________________________ Also,ich versuchs mal: ca. 2 kg Weisskohl (ich hatte 2,8 Kg, gibt schön grosse Blätter) grossen Topf halbvoll Wasser ( der Kopf muss rein passen) **) Salz Füllung: 500 gr Hackfleisch (ich hatte 1 Kg Rinderh. für meine 31 Stückchen) 2 dl gekochten Reis (ich nehme Risottoreis, oder so = kein Onkel B./Trockenreis) 1 groooosse Zwiebel 2-3 EL Butter 1 Hühnerei 2 tl Salz 1 tl (weissen)Pfeffer 2 dl (Halb-) Rahm Sauce/Sosse ½ dl Melasse (Nordländer kochen halt etwa gern süss...brrrr...ich nicht =keine Melasse) 1 dl Rahm = (ich nehms erst zu verfeinern, Roulladen schmoren im Ofen nur mit Fleischbühe) 2 dl Fleischbrühe (darf auch mehr sein,die Rulladen sollen schmoren im Saft) So und jetzt zur Zubereitung = etwas aufwendig, aber es lohnt sich ein mal im Jahr!!!! *) Ich suche bei „meinem“ Gemüsehändler des Vertrauens möglichst grossen , nur er hat so grosse Kohlköpfe... Weil je grösser der Kohlkopf, desto grössere Blätter haste zum einwickeln... Da die Kohlblätter ja im rohen Zustand leicht zerreissen, muss du den Kopf im heissen Wasser ein paar Minuten – 5 ? oder so köcheln, mit Kelle und Werkzeug wieder rausnehmen, die Blätter die sich gut vom Stunk lösen lassen „ernten“ aufs Tuch legen = heisses Wasser abtropfen...nächste Lage wieder „fügig“ im Wasserbad machen....bis so eine Anzahl schöne Blätter beisammen sind. Kleine Blätter kann frau auch so zusammen drappieren, dass sie nachher mir der Füllung ein schönes Röllchen machen kann... Die Füllung = ganz einfach alles was du vorher vorbereitet hast 1. Zwiebel glasig dünsten, Reis kochen, nach Erkalten alles zusammen mischen und würzen (da rühre ich noch Majoran und Paprika rein ) zu einem Teig verarbeiten. Von den abgelösten Kohleblättern die starken Blattrippen herausschneiden (wenn’s geht nicht durchschneiden, so quasi „dickschälen..“, Blätter ca mit einem Esslöffelvoll von der Füllung belegen und schöne Päckchen formen (siehe Fotos!), in eine bebutterte feuerfeste Form aneinander reihen (Zipfel nach unten) , in den 225 Grad heissen Ofen schieben und nach etwa 20 Minuten (wurden braun) runterstellen auf 150 Grad und Fleischbrühe nach giessen und noch mind. eine Stunde weiter schmoren und dann und wann mit der Brühe begiessen. Und servieren, so wie von den Bildern sichtbar, Salzkartoffeln, Kartofelstock (-püree), und Preiselbeeren (auf meinen fotos echt finnische... :D) oder mit Preiselbeermarmelade...muss aber nicht sein, aberso imHerbst, wie zu Wild... Und von den kleinen übriggebliebenen Innenblättern machen wir denn noch Chabisgratin.... Kohlauflauf oder Kohlsuppe.... Ich habs gesagt. Ich kann nicht gut übersetzten...und so ein Gericht, das frau bei der Mutter gelernt hat...schwer in Worte zu fassen, weil zum fertig machen ist noch soooo viel Platz nach oben... mal hinknien, probieren und ev. nächstes mal aus Erfahrung bessermachen..... *) mache immer so eine grosse Portion, Reste in Portionenbeuteln einfrieren und/oder Freundin/Nachbarin damit „beglücken“... **) neulich habe ich gelesen, um Zeit zu sparen (dass mit Blätter im kochendem Wasser weich machen) den ganzen Kohlkopf einfrieren 2-3 Tage und dann nach dem Auftauen sind die Blätter besiegsam, So und jetzt, wer sich ran wagt, viel spass, gutes Gelingen, guten Appetit.....und bin eigentlich gespannt, wer und wievilmale das hier noch gelesen wird.... :kicher: Ja und seriös; sollte wirklich jemand noch mehr Info brauche, nur zu und fragen... mit den besten chabis-grüssen finn-crispi :ja: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Mariele am 04. November 2012, 07:38:00 Selten hat mich ein Rezept so belustigt wie dieses :D
Ich mache Kohlrouladen nur aus der Bratpfanne und aus Wirsing, ist viel weniger aufwendig. Danke den Damen aus Crispis- Sekretariat für die Übersetzungen :-* Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 11. November 2012, 17:55:01 Ich mache Kohlrouladen nur aus der Bratpfanne und aus Wirsing, ist viel weniger aufwendig. tsssss.... :schmoll: und wir reissen fast den Bein aus dem Leib... :zwinker: Danke den Damen aus Crispis- Sekretariat für die Übersetzungen :-* :up: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 18. November 2014, 00:23:29 Ja was du nicht sagst... ;D
es i denen hat das nachgekocht.... :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: :lachen3: (http://up.picr.de/20156314kn.png) Ich heute und morgen gehts weiter... es hat so lang es hat... Mit freundlicher Empfehlung eure crispi P.S. Danke der Heinzelfrau fürs korrigieren des Layouts :kuss: Titel: Amirs grillierte Bananen Beitrag von: tutey am 23. April 2015, 08:33:59 Bananen werden in der Schale auf einem Holzkohlengrill grilliert. Wenn sie soweit sind (das weiss nur Amir) werden sie geschaelt und mit Zucker und Zimt bestreut.....sagenhaft!
En Guete, Tutey Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: tutey am 29. Oktober 2015, 08:09:03 Diese Rezept habe ich mir vor -zig Jahren notiert.
(http://up.picr.de/23542009hi.jpg) En Guete, Tutey :) Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: uhu am 14. Februar 2016, 13:07:05 Kein Rezept aber gute Tipps :)
KLICK (https://www.bluewin.ch/de/digital/lifehacks0/2016/16-02/lifehack-drei-schnelle-kuechen-tricks.html) Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: tutey am 15. Februar 2016, 15:01:42 Ich habe den Buttertipp ausprobiert, es pfunktioniert! :ja:
Danke Uhu! Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: tutey am 17. März 2021, 13:29:23 Danggschoen!
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: birdy am 17. März 2021, 14:53:17 wohin ist denn jetzt kati's rezept hingekommen? etwa in die abteilung der nicht erlaubten fotos?
ist nicht weiter schlimm. einfach suchmaschine anwerfen und hunterte rezepte finden... immer aufpassen, dass ihr nicht zu offensichtlich klaut. das könnte für das forum, nicht nur für euch, sondern auch esther, ärger geben :-X :tsch: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: birdy am 17. März 2021, 16:18:04 dann ist ja alles gut kati. neues thema nach so langer zeit ist immer gut :dreh:
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: tutey am 01. Juni 2021, 13:47:45 Sieht gut aus ..... :P
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: birdy am 01. Juni 2021, 17:48:54 Da muss ich aber :totlach: Topfbrot: Teig nach 24h aufgehen schon wieder was unter kohlrouladen... :totlach: bescheidene frage kati: ich kenne topfbrot seinerzeit vom globus. die wurden in ton-blumentöpfen gebacken und hatten die entsprechende form. damals hat man sich noch viel mühe gegeben beim brot backen. aber das ist auch vierzig jahre her... oder hat das etwas mit der zutat topfen zu tun? wäre also ein quark-teig? das mit der zeit finde ich super: gut ding will weile haben :ja: :wink2: Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: Paloma am 01. Juni 2021, 20:16:20 ich werde dein Rezept ausprobieren.
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: kati am 02. Juni 2021, 13:32:37 Hab ein Tread geunden "Brot und Brötchen", habs dorthin montiert.
Titel: Re:Crispis Kohlrouladen Beitrag von: birdy am 02. Juni 2021, 14:53:41 kati, das ist doch perfekt :-*
denn da wird dein brot auch gefunden (hurrah). magst noch erzählen wegen dem topf? :wink2: |